h2l Kommunikation schult aktuell die Führungskräfte eines Kunden im Thema Web 2.0. Wir möchten zeigen, welche immensen Möglichkeiten und Chancen sich eröffnen – und auch, wie man als Unternehmen mit den Risiken umgehen kann. In entspannter Workshop-Atmosphäre haben sich interessante und (auch für uns) ganz neue Ansätze und Ideen ergeben; ein kurzer Zwischenbericht.
Unsere Schulungsreihe “Führerschein Web 2.0″ haben wir bewusst umfassend angelegt. In neun Modulen erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die Geschichte, die Technik und die Kommunikation des interaktiven Internet. Dabei haben wir bewusst nicht nur die wichtigen theoretischen Inhalte, sondern auch diverse praktische Beispiele eingebaut. Und natürlich darf auch der eine oder andere Blick ins echte Internet nicht fehlen – sei es auf den eigenen Seiten oder denen der Mitbewerber.
Durch die aktuell recht kleinen Gruppe von sechs Personen ergeben sich immer wieder Möglichkeiten, den Einsatz des Web 2.0 für das betreffende Unternehmen ganz individuell zu besprechen. Was kann ein Unternehmen überhaupt mit Hilfe der neuen Medien ausrichten? Ist der Aufwand leistbar? Wie verknüpft man das Internet und die “echte Welt”? Und wer soll sich im Unternehmen – wie in diesem Fall einem Geschäft im Einzelhandel – um Soziale Medien kümmern?
Die Verflechtung verschiedener neuer Medien und vor allem die riesigen Chancen des Mobilen Marketing haben wir bisher nur am Rande angeschnitten – dabei dürfte gerade hier noch eine Menge Potanzial schlummern. Denn gerade der Blick von Außenstehenden liefert auch uns ganz neue Perspektiven. So ist diese Schulung nicht nur für die Teilnehmer, sondern auch für h2l Kommunikation ein Quell neuer Ideen und Erkenntnisse. Wir freuen uns auf die nächsten “Sitzungen” in dieser entspannten, aber immer interessierten Runde.
Mehr zu unserer Schulungsreihe gibt es hier. Alle Module sind auch einzeln buchbar.