Wer heute moderne Unternehmenskommunikation betreibt, kommt um das Thema “Inhalte” nicht mehr herum. In den Zeiten des Internet, der Sozialen Medien und der viralen Verbreitung von Informationen erreicht man mit interessantem “Content” schnell und unkompliziert enorm viele Menschen. Doch wie genau macht man eigentlich interessante Inhalte? Was muss man dafür investieren – und wie bindet man das Ganze in die alltäglichen Abläufe im Unternehmen ein? Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Online
Google+ – muss das sein?
Nach der Erfolgsgeschichte von Facebook hat Google jetzt zurückgeschlagen – mit Google+. Beide Netzwerke haben Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Seit November 2011 gibt es nun auch bei Google+ Unternehmensseiten – und h2l Kommunikation hat sich gleich eine gesichert. Warum? Das möchten wir Ihnen gern erklären.
Weiterlesen
Social Media @B2B
Wir selbst erfahren immer wieder, dass gerade mittelständische Unternehmen sich für die Möglichkeiten der sozialen Netzwerke interessieren. Das Thema ist in aller Munde, immer mehr Menschen nutzen intensiv das Web 2.0, und vor allem die junge Generation – also die Zukunft – fühlt sich dort zu Hause. Doch gerade im Bereich Business-to-Business (B2B) ist die Verunsicherung groß. Was nützt meine Präsenz in den Social Media, wenn keine Konsumenten, sondern ausschließlich Unternehmen zu meinen Kunden zählen? Eine Analyse.
Fundstück: Bei KLM menschelt’s
Die holländische Fluglinie KLM ist schon länger bekannt dafür, dass sie die Chancen des Social Web erkannt hat – und sie auch ausgiebig nutzt. Jetzt hat sie mit einer wirklich charmanten Aktion gezeigt, dass hinter den Kommentaren bei Twitter oder Facebook echte Menschen stecken. Einen Tag lang “performten” KLM-Angestellte die Antworten auf Fragen und Anmerkungen der Fluggäste in den Sozialen Medien live. Mit überdimensionalen Buchstabentafeln zeigten die traditionell blau gekleideten niederländischen Servicekräfte ganze Sätze an. Eine schöne Aktion zum Staunen und Schmunzeln. Hier kann man die Aktivitäten im Video bewundern.
Digitales Marketing für den Mittelstand
Als wir kürzlich eine Veranstaltung der hiesigen Wirtschaftsförderung besuchten, trauten wir unseren Augen nicht: Der Rathaussaal in Stuhr platzte aus allen Nähten, und nach Angaben der Veranstalter waren mehr als doppelt so viele Unternehmer erschienen wie bei solchen Terminen üblich. Das Thema der Veranstaltung war “Facebook, Twitter & Co.” – also das Web 2.0, die Sozialen Medien. Eine Materie, die die kleinen und mittelständischen Unternehmen offenbar intensiv beschäftigt – und oft auch überfordert.
Weiterlesen