Das Jahr 2011 war für h2l Kommunikation besonders ereignisreich – und auch erfolgreich, wie man unserem weihnachtlichen Jahresrückblick entnehmen kann. Dem passen wir jetzt auch unsere Planungen für 2012 an. Wir haben uns glasklare Ziele gesetzt – wie bei jedem Unternehmen gibt es die üblichen wirtschaftlichen Meilensteine, die erreicht werden sollen. In einem Jahr möchten wir wieder einen klaren Aufwärtstrend erkennen. Aber für uns geht es um mehr als um nackte Zahlen; denn h2l soll im Jahr 2012 auch neue Geschäftsfelder erobern und seine Kompetenzen noch deutlicher zeigen. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Werbung
Aktualisiert: Praktische Werkzeuge
Das Internet hat sich zum wichtigsten Wissensspeicher der Menschheit entwickelt. Auf zahlreichen Websites ist fast alles abgelegt, was wir jemals erforscht und erfunden haben. Auch im Bereich Werbung und Kommunikation gibt es einige sehr praktische Seiten, mit denen man wichtige Recherchen betreiben kann. Inspiration, technisches Wissen und inhaltliche Unterstützung erhalten auch wir so manches Mal aus dem World Wide Web. h2l hat einige der fleißigen Helfer recherchiert und zusammengetragen. Die Fassung von letzter Woche haben wir jetzt aktualisiert und erweitert. Viel Spaß beim Entdecken.
Weiterlesen
Fundstück: Erdbeben-Spot
Kürzlich erreichten die Twitter-Nachrichten (Tweets) über ein Erdbeben in Nordamerika schneller New York als das Beben selbst; wirklich beeindruckend, das Tempo dieses Microblogs. Dass Twitter dieses Ereignis in Zeiten von Fukushima und Tsunami in einem launigen Werbespot verarbeitete, stößt allerdings durchaus auf Kritik – wie zum Beispiel hier in der Online-Ausgabe der Zeitschrift Werben & Verkaufen (W&V). Dort kann man sich den Spot auch ansehen – und sich das eigene Urteil bilden.
Vergangenheitsbewältigung?
Nun gut, man muss schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben, um sich an die Werbe-Ikone von Jacobs Kaffee, Frau Sommer, zu erinnern. Die blonde Küchenfee mit der schwungvollen Fönwelle versorgte bis 1985 Deutschland mit heißen Tipps, vor allem zur “Jacobs Krönung”. Jetzt hat der Kaffeeröster die Schauspielerin Xenia Katzenstein reaktiviert und versucht, mit einer Online-Kampagne auch die Convenience-Produkte für die Tassimo-Pad-Maschine zu bewerben. Die Strategie: Man nehme alte Fernsehspots mit möglichst derben Macho-Sprüchen, die aus heutiger Sicht durchaus unverschämt daherkommen.
Weiterlesen
Gut gemacht oder geschmacklos?
Das Versandhaus Zalando hat in den letzten Jahren immer wieder mit seinen provokanten Fernseh-Werbespots für Aufsehen gesorgt. Die schreienden Frauen an der Haustür sorgten für einen hohen Wiedererkennungswert (den auch unser hiesiger Postbote für süffisante Kommentare zu nutzen weiß). Das Nudisten-Camp ist legendär und die Rainer-Langhans-Parodie mündete in einen echten Werbespot mit dem Alt-68er.
Jetzt tritt Zalando mit einem Banküberfall auf. Bei h2l gehen die Meinungen auseinander. Ist das ein guter Spot? Kann man darüber lachen? Oder ist es geschmacklos, die Frauen in der Bank während eines eigentlich doch beängstigenden Ereignisses wie einem Überfall über Mode philosophieren zu lassen? Ihre Meinung interessiert uns. Hier das Video:
Und hier können Sie abstimmen:
