Jeder Unternehmer weiß heute, dass man sich vor einer Werbemaßnahme über die genaue Zielgruppe der Kampagne exakt klar werden muss. Und auch wenn das nicht allen souverän und fehlerfrei gelingt – es ist vergleichsweise einfach. Viel schwieriger noch ist die Frage zu beantworten, wo sich die eigene Zielgruppe überhaupt aufhält. Was ist das richtige Medium für meine Botschaft, wo kann ich meine neuen Kunden “abholen”? Und wie erreiche ich überhaupt die, die ich von den Qualitäten meines Unternehmens überzeugen möchte? Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Werbung
Kommunikation via Zeitschrift
Wenn Unternehmen Ihren Kunden etwas mitteilen möchten, ergeben sich verschiedene Möglichkeiten. Wer seine Marke oder ein Produkt frontal anbieten möchte, entscheidet sich für eine klassische Werbeaktion wie beispielsweise ein Mailing, eine Anzeigenkampagne oder ein digitales Medium und stellt das Produkt mit einer eher eindimensionalen, aber eindeutigen Botschaft deutlich in den Mittelpunkt. Subtiler kann man mit einer Kundenzeitschrift arbeiten. h2l Kommunikation hat das für einen Augenoptik-Dienstleister aus Süddeutschland umgesetzt. Weiterlesen
Werbung = Kommunikation?
Immer wieder werden wir gefragt, warum wir als Werbeagentur „h2l Kommunikation“ heißen. Offenbar ist vielen Menschen noch nicht klar, wie eng die klassischen Begriffe der Werbung und der Kommunikation im Generellen verschmolzen sind – und das nicht etwa erst, seitdem es das Internet und das Web 2.0 gibt. Und so versuchen wir seit unserer Gründung, mit unserem Namen genau diesem Umstand Rechnung zu tragen. Weiterlesen
Fundstück: Werbung im Wetterbericht
Es ist das Top-Thema in allen Medien: die extreme Kälte in den letzten Tagen beschäftigt Nachrichtensender, Wetterkanäle und Regionalzeitungen. Dass das verantwortliche Hoch “Cooper” heißt, ist dabei in aller Munde. Doch dieser Name ist nicht etwa zufällig entstanden; es ist ein Hinweis auf das Szene-Auto “Mini Cooper Roadster”, das in diesen Tagen seine Markteinführung feiert. Mini hat sich den Namen an der Freien Universität Berlin “gekauft”. Das dortige Institut für Metereologie ist seit 1954 für die Vergabe zuständig – die ist allerdings eigentlich werbefrei. Weiterlesen
Fundstück: Whiskey-Werbung sagte die Zukunft voraus
Kurios: Die amerikanische Schnapsbrennerei Seagram stand in den 1940er Jahren vor der schwierigen Aufgabe, den kanadischen Qualitäts-Whiskey zu bewerben. Am Ende stand eine Kampagne, die aus heutiger Sicht Hellseher wie die Maya und auch Nostradamus in den Schatten stellt. Weil der Whiskey sechs Jahre reifte, ging es in den Werbemotiven nämlich auch um den Blick in die Zukunft. ”Männer, die über das Morgen hinaus planen” hieß der Slogan. Es entstanden Bilder, die teilweise frappierend an unsere heutige Gegenwart “erinnern”. Weiterlesen